Anja Grebe
50 Museen in Wien, die Sie gesehen haben müssen
Die Kremser Museologin Anja Grebe führt durch 50 Wiener Museen,
[...]
Antonin Schmidt-Chiari, Katharina Schmidt-Chiari
Kalender Österreichische Geschichte (2022)
Jede Woche ein Ereignis der
[...]
Anja Grebe
Geschichte der Buchmalerei
Die bekannte Kunsthistorikerin Anja Grebe führt ein breites
[...]
Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt
Verbrechen in Hamburg
32 berühmte Kriminalfälle von der Metropole an der Elbe: Beatrix
[...]
Reinhard Mandl
Wien bei Nacht
Reinhard Mandl hat alle Wiener Bezirke durchstreift, um dem
[...]
Harald Seyrl
Attentate
Harald Seyrl beschreibt packend und eindrücklich 200 Jahre, in
[...]
Alexander Laatsch, Katrin Laatsch
Geschichte des Lebens
Wie wir wurden, was wir sind: die faszinierende Geschichte der
[...]
Roswitha Schieb
Schlesien
Schlesien ist eine der wichtigsten europäischen Kulturregionen,
[...]
Jan Gympel
Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands
Ein Bahnhof kann mehr sein als ein Ort, an dem Züge ankommen und
[...]
Marc Lippuner
Deutsche Geschichte 2021
Woche für Woche ein interessantes Ereignis der deutschen und
[...]
Katharina Schmidt-Chiari, Antonin Schmidt-Chiari
Österreichische Geschichte
Jede Woche ein Ereignis der österreichischen Geschichte, das
[...]
Edgard Haider
Wien
Wien – das ist seit jeher ein Ort der Sehnsucht mit einer
[...]
Clemens Paulusch
Deutschland in historischen Karten
Der Antiquar Clemens Paulusch hat fast jede bedeutende
[...]
Christian Simon
Das deutsche Kaiserreich in Farbe
Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch
[...]
Harald Seyrl, Max Edelbacher
Verbrechen in Wien
36 historische Kriminalfälle, die es in sich haben. Harald Seyrl
[...]
Reinhard Mandl
Wien gestern und heute
Wien im Wandel: Der Wiener Fotograf und Autor Reinhard Mandl hat
[...]
Andrea Gotzes
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
70 Jahre Bundesrepublik auf knappem Raum mit vielen Bildern,
[...]
Jann M. Witt
Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Rot-Gold
Wer knappe, klare und anschauliche Informationen über die
[...]
Markus Raupach
Bier
Markus Raupach erzählt die Geschichte des Biers von den alten
[...]
Frauke Adrians
Der Dreißigjährige Krieg
1618, vor 400 Jahren, brach mit dem Prager Fenstersturz der
[...]
Regina Stürickow
Mörder, Opfer, Kommissare
Regina Stürickow beschreibt Mordfälle aus Deutschland,
[...]
Bjoern Weigel
Die Weimarer Republik
Ein einzigartiger illustrierter Überblick über Deutschland
[...]
Iris Newton
Die Welt der Himmelsscheibe
Die Archäologin Iris Newton schildert die Entdeckung der
[...]
Wilfried von Bredow
Die Geschichte der Bundeswehr
In den über 60 Jahren ihres Bestehens war die bundesdeutsche
[...]
Atlas des Mittelalters
Im Mittelalter wurden Grundlagen unserer heutigen Zeit gebildet:
[...]
Anja Grebe, G. Ulrich Großmann
Burgen
Alles zum Thema Burgen: Zwei bekannte Kunsthistoriker und
[...]
Sabine Lata
Die Alhambra
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste
[...]
Diana Lindner
Die Seidenstraße
Der Mythos der Seidenstraße erinnert uns noch heute an
[...]
Bernd Kollmann
Das Buch zur Bibel
Die beiden Theologen Detlef Dieckmann und Bernd Kollmann
[...]
Holger Sonnabend
Atlas der Antike
Die Antike - das sind 2500 Jahre Eroberungen und Entdeckungen,
[...]
Iris Newton
Die Bilderwelt von Lascaux
Die Felsmalereien in der Höhle von Lascaux zählen zu den
[...]
Martha Wilhelm, Andrea Mayer
Das Wirtschaftswunder
Deutschland in den 1950ern
Ende der 1940er Jahre kehrte die
[...]